
Riesiger Bildschirm mit 120 Hz, Alu-Gehäuse und Mobilfunk – Teclast T65 Tablet im Test
UNISOC T7280 (T620) | ARM Mali-G57 MP1 | 13.40" | 720 g

Der Unisoc T7280 (T620) ist ein Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei großen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 2,2 GHz Taktrate und 6 kleinen Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,8 GHz. Er integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und einen Dual-Core-ISP (24, 8 MPixel Support). Der Speicherkontroller unterstützt LPDDR4x mit 1866 MHz. Die integrierte ARM Mali G57 MP1 Grafikkarte bietet einen Kern und der gesamte SoC wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt. Technisch ist der T620 / T7280 anscheinend identisch zum älteren Unisoc T619.
| Codename | Cortex-A75 / A55 | 
| Taktung | 1800 - 2200 MHz | 
| Level 3 Cache | 1 MB | 
| Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 8 2 x 2.2 GHz ARM Cortex-A75 6 x 1.8 GHz ARM Cortex-A55  | 
| Herstellungstechnologie | 12 nm | 
| Features | ARM Mali G57 MP1, Vivimagic 5.0 Tri-Core-ISP, LTE / 4G Modem, VDSP | 
| GPU | ARM Mali-G57 MP1 (850 MHz) | 
| 64 Bit | 64 Bit wird unterstützt | 
| Architecture | ARM | 
| Vorgestellt am | 01.08.2024 | 
| Produktinformationen beim Hersteller | www.unisoc.com | 

Blackview Mega 8: ARM Mali-G57 MP1, 13.00", 0.7 kg
  Externer Test » Blackview Mega 8
Doogee T36: ARM Mali-G57 MP1, 12.00", 0.6 kg
  Externer Test » Doogee T36
Doogee S Punk Pro: ARM Mali-G57 MP1, 6.58", 0.4 kg
  Externer Test » Doogee S Punk Pro
Teclast T65: ARM Mali-G57 MP1, 13.40", 0.7 kg
   » Experiment: Rettet ein 120-Hz-Display das Bediengefühl in einem sehr langsamen Tablet?
» Riesendisplay wie beim iPad Pro: Dieses 120‑Hz‑Tablet bietet Mobilfunk und GPS
» Vergleich mobiler Prozessoren
 Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung
» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste