Chuwi Hi10 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Chuwi Hi10 Pro
Aus zwei mach eins. Android oder doch Windows? Potentielle Käufer des Chuwi Hi10 Pro müssen sich nicht zwischen den beiden Betriebssystemen entscheiden - das Hybrid-Tablet des chinesischen Herstellers hat sie beide vorinstalliert. Für wen sich der Kauf lohnt, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Quelle: Tech Stage
Archive.org versionWer mit den angesprochenen Kritikpunkten leben kann, der bekommt für kleines Geld ein gut verarbeitetes Tablet im Alu-Look, das vor allem mit einem tollen Display, zwei Betriebssystemen und – bei Bedarf – einer ansteckbaren und brauchbaren Tastatur auftrumpfen kann. So kann man beispielsweise Android zum Konsumieren von Medien und zum Lesen von Mails und News nutzen und wechselt dann einfach zu Windows.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.03.2017
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media
EN→DE Archive.org versionTo sum things up, we can say that Chuwi Hi10 Pro is one amazing tablet that can handle your everyday tasks perfectly. With its aluminum body, huge 10.1-inch display and good enough battery that can endure an average of up to 5-8 hours of autonomous work, it provides an ideal combination to meet the everyday needs of the average user.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.08.2017
Quelle: CNet
EN→DE Archive.org versionDas Chuwi Hi10 Pro bietet für seinen Preis eine erstaunliche Ausstattung. Gerade die vielfältigen Anschlüsse, die hohe Verarbeitung, das scharfe Display und die zwei parallelen Betriebssystem lassen es aus der Masse hervorstechen. Doch leider ist die Performance besonders unter Windows zu gering, als dass man mit dem Chuwi Hi10 Pro wirklich produktiv sein könnte.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.12.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Geektopia
ES→DE Archive.org versionPositive: Long battery life; nice display; great built quality; compact size and light weight; good price. Negative: Poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.08.2017
Quelle: AndroidWorld.it
IT→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.10.2016
Bewertung: Gesamt: 77% Preis: 90% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 75% Ergonomie: 75%
Quelle: Android.com.pl
PL→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.04.2017
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Product Test
RU→DE Archive.org versionPositive: Decent ergonomy; good hardware; nice display. Negative: No GPS; poor cameras; low autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.11.2017
Kommentar
Intel HD Graphics (Cherry Trail): Grafikeinheit in den Tablet-SoCs der Cherry-Trail-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 12 (FL 11_1) und bietet je nach Modell 12 oder 16 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Z8300: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für Tablets. Taktet mit 1,44 bis 1,84 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .




