Wiko View
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 12 Tests)
Testberichte für das Wiko View
Quelle: Android Pit
Archive.org versionMit der neuen Serie hat Wiko ganz klar schon jetzt gepunktet. Der französische Hersteller zeigt mit diesen Smartphones, dass rahmenlose Displays auch in der Mittel- und sogar ein der Einsteigerklasse möglich sind. Sie fühlen sich toll an, sind richtig gut verarbeitet und bietet ein überragendes Design in dieser Preisklasse.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.09.2017
Quelle: WinFuture
Archive.org versionAuch Wiko hat auf der IFA 2017 in Berlin eine ganze Reihe an neuen Smartphones gezeigt. Mit dem Wiko View soll demnächst ein günstiges Gerät auf den Markt gebracht werden, welches mit einem 18:9-Display sowie ordentlicher Ausstattung überzeugen soll. Wir haben uns das Smartphone einmal genauer angesehen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.09.2017
Ausländische Testberichte
Quelle: PC Guia
PT→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.01.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tutto Android
IT→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.10.2017
Bewertung: Gesamt: 76% Preis: 80% Ausstattung: 65% Bildschirm: 72% Mobilität: 85% Ergonomie: 90%
Quelle: HDblog.it
IT→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.10.2017
Bewertung: Gesamt: 75%
Quelle: AndroidPit.it
IT→DE Archive.org versionPositive: Impressive design; great built quality; good price.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.09.2017
Quelle: All About Phones
NL→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.09.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Frandroid
FR→DE Archive.org versionEinzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.11.2017
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 60% Bildschirm: 60% Mobilität: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: Erenumerique
FR→DE Archive.org versionPositive: Low price; impressive design; nice display; large screen; decent hardware; good dual cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.09.2017
Quelle: Phonandroid
FR→DE Archive.org versionPositive: Elegant design; good price; nice display.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.09.2017
Quelle: AndroidPit.fr
FR→DE Archive.org versionPositive: Attractive design; compact size; solid workmanship.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.09.2017
Quelle: Antyweb
PL→DE Archive.org versionPositive: Great built quality; large screen; fast fingerprint sensor; nice selfie camera. Negative: Low gaming performance; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.08.2018
Kommentar
Modell: Ein Smartphone aus Frankreich! Ja, die neuen Wiko-Modelle, Wiko View, View XL und View Prime, werden in Frankreich hergestellt. Wir sehen uns hier das Wiko View an.
All diese Modelle wurden auf der IFA 2017 vorgestellt. Das Wiko View sowie die beiden anderen Modelle sehen ziemlich schön aus. Sie verfügen über ein schönes Design, sehen scharf aus und – am wichtigsten – sie sind billig.
Wiko ist keine bekannte Marke. Doch das bedeutet nicht, dass sie kein wertvolles Smartphone herstellen könnten, nicht wahr?
Das Wiko View bietet einen 5,7 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.440 x 720 Pixeln – nicht die beste im Markt. 3 GB RAM, 32 GB eMMC-Speicher, ein 2.900-mAh-Akku und ein Snapdragon 425 Prozessor mit einer Adreno 308 Grafikarte. Was bedeutet diese Spezifikation für die Nutzung?
Der Snapdragon 425 ist ein Einstiegsprozessor. Natürlich können Sie Spiele spielen, erwarten Sie sich jedoch nicht, dass Sie anspruchsvolle Spiele spielen können. Bei solchen Spielen könnte es zu Stottern und Verzögerungen kommen.
Das mag nicht der Punkt sein, der das Wiko View attraktiv macht. Es sind seine Kameras. Es verfügt über eine 13-MP-Kamera an der Rückseite und eine 16-MP-Frontkamera. Daher sind Selfie-Aufnahmen detailreicher. Doch die Qualität der Kameras ist noch nicht geprüft und wir hatten keine Gelegenheit diese zu testen. Die zur Verfügung gestellten Beispiele sehen jedoch ziemlich ok aus. Erinnern Sie sich: Es handelt sich um ein budget-freundliches Gerät und nicht um ein High-End-Gerät. Es liefert, was es kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut großartig.
Es unterstützt LTE und verfügt über zwei SIM-Slots. Ein MicroSD-Slot ermöglicht die Speichererweiterung. Es verfügt über einen Näherungssensor, einen Beschleunigungsmesser, einen Umgebungslichtsensor, einen Kompass, einen Fingerabdruckleser und ein Gyroskop. An Sensoren wird Ihnen daher nicht zu viel abgehen. Eine Sache ist, dass sich der Fingerabdruckleser rechts hinten unter der Kamera befindet. Das ist eine fragliche Lage. Für die einen mag er angenehm zu verwenden sein, während sich User mit kleineren Händen schwer tun, ihn zu finden und das Phone zu aktivieren.
Das Gerät ist nur 8,7 mm dick und wiegt 160 Gramm – nichts Besonderes, aber auch nicht schlecht. Der Einstiegspreis beträgt 200 Euros. Es handelt sich also eindeutig um ein Budget-Phone. Es läuft unter Android 7.1 und ist damit in puncto Betriebssystem aktuell.
Sollen Sie das Wiko View kaufen? Vielleicht. Es hängt ganz von ihren Vorlieben ab. Wenn Sie nur Anrufen wollen – sicher. Benötigen Sie jedoch Leistung, sollten Sie sich woanders umsehen. Allerdings könnte es schwierig sein, in diesem Preisbereich eine Alternative zu finden. Für jene mit wenig Budget, die ein Phone suchen, dass schöne Bilder aufnimmt, ist es jedenfalls überlegenswert.
Hands-On-Artikel von Ümit Yılmaz Güneş
Qualcomm Adreno 308: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 425 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
425: Einstiegs ARM-SoC mit 4 CPU-Kernen mit maximal 1,4 GHz und einer Adreno-308-GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A53-Architektur und wird in einem 28-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .

