Notebookcheck Logo

Wiko View Prime

Ausstattung / Datenblatt

Wiko View Prime
Wiko View Prime (View Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 430 (MSM8937) 8 x 1.4 GHz, Cortex-A53
RAM
4 GB 
Bildschirm
5.70 Zoll 2:1, 1440 x 720 Pixel 282 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
64 GB eMMC Flash, 64 GB 
Netzwerk
802.11 b/g/n (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.2, Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.3 x 153.2 x 72.8
Akku
3000 mAh
Betriebssystem
Android 7.1 Nougat
Kamera
Primary Camera: 20 MPix
Secondary Camera: 16 MPix
Gewicht
162 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 73% - Befriedigend
Durchschnitt von 9 Bewertungen (aus 12 Tests)
Preis: 68%, Leistung: 80%, Ausstattung: 75%, Bildschirm: 71% Mobilität: 78%, Gehäuse: 77%, Ergonomie: 75%, Emissionen: - %

Testberichte für das Wiko View Prime

79% Der Filou aus Frankreich
Quelle: Inside Handy Deutsch Archive.org version
Sieht man auf ältere Smartphones von Wiko zurück, kann man sich entweder gar nicht an sie erinnern oder aber der hinterbliebene Beigeschmack ist schal. Die Franzosen können mit der neuen View-Serie und vor allem dem View Prime eine neue Linie einschlagen, die es wert ist, angeschaut und bewertet zu werden.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.11.2017
Bewertung: Gesamt: 79%

Ausländische Testberichte

78% Análisis: Wiko VIEW Prime, pantalla 18:9 y cámara dual frontal
Quelle: Geektopia Spanisch ES→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.11.2017
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 80% Bildschirm: 75% Mobilität: 75% Gehäuse: 80%
70% Recensione Wiko View Prime
Quelle: AndroidWorld.it Italienisch IT→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.02.2018
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 70% Ausstattung: 75% Bildschirm: 75% Mobilität: 75% Gehäuse: 75% Ergonomie: 75%
69% RECENSIONE Wiko VIEW Prime
Quelle: Andrea Galeazzi Italienisch IT→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 28.11.2017
Bewertung: Gesamt: 69% Preis: 65% Bildschirm: 69% Mobilität: 88% Gehäuse: 72%
Wiko View, View Xl E View Prime Hands-On: Smartphone Borderless A Prezzo Scontato
Quelle: AndroidPit.it Italienisch IT→DE Archive.org version
Positive: Impressive design; great built quality; good price.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.09.2017
70% Wiko View Prime review
Quelle: Nieuwe Mobiel.nl Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.05.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
70% Test du Wiko View Prime : chic et honnête
Quelle: AndroidPit.fr Französisch FR→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.02.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
70% Test Du Wiko View Prime : Un Écran 18:9 Pour Un Rapport Qualité-Prix Intéressant
Quelle: Frandroid Französisch FR→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.10.2017
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 70% Bildschirm: 50% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Wiko View, View XL et View Prime : notre prise en main en direct de l’IFA [Vidéo]
Quelle: Phonandroid Französisch FR→DE Archive.org version
Positive: Elegant design; good price; nice display.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.09.2017
Prise En Main Des Wiko View, View Xl Et View Prime : Des Smartphones Borderless À Prix Cassé
Quelle: AndroidPit.fr Französisch FR→DE Archive.org version
Positive: Attractive design; compact size; solid workmanship.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.09.2017
70% Wiko View Prime – test smartfona za tysiąc złotych z ekranem 18:9
Quelle: Antyweb Polnisch PL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.03.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
81% Recenzja Wiko View Prime – smartfona, który pozytywnie zaskakuje
Quelle: Tabletowo Polnisch PL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.01.2018
Bewertung: Gesamt: 81% Leistung: 90% Bildschirm: 85% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%

Kommentar

Qualcomm Adreno 505: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 430/435 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


430: Unterer Mittelklasse Octa-Core ARM Cortex-A53 SoC mit bis zu 1.4 GHz Taktfrequenz der eine Adreno 505 GPU, einen DDR3L-1600 Speicherkontroller und ein X6 LTE (Cat.4) Modem integriert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Wiko View 2 Go
Adreno 505

Geräte anderer Hersteller

Gigaset GS280
Adreno 505
Huawei Y7 2018
Adreno 505
Honor 7A
Adreno 505
Lenovo K6 Note
Adreno 505

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Samsung Galaxy M01
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Samsung Galaxy A01
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Doro 8080
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Motorola Moto E6
Adreno 505, Snapdragon 435
Xiaomi Redmi 7A
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Alcatel 3 2019
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Nokia 4.2
Adreno 505, Snapdragon SD 439
HTC Desire 12s
Adreno 505, Snapdragon 435
ZTE Blade Max 2s
Adreno 505, Snapdragon 435
ZTE Blade Max View
Adreno 505, Snapdragon 435
BQ RU BQ-6015L Universe
Adreno 505, Snapdragon 435
Coolpad Note 6
Adreno 505, Snapdragon 435
Wiko View 2
Adreno 505, Snapdragon 435
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 21.09.2017)