Der Intel Core i5-13400 ist ein top moderner und sehr schneller Desktop Prozessor und gehört der aktuellen Raptor-Lake-Serie an. Der Prozessor wurde am 04.01.2023 vorgestellt und bietet einen Basistakt von 2,5 GHz. Im Turbo erreicht dieser bis zu 4,6 GHz. Wie schon bei Alder Lake-S basiert auch Raptor Lake-S auf einem hybriden Design, welches P- und E-Kerne miteinander vereint. Der Intel Core i5-13400 bietet somit 6 P-Cores und 4 E-Cores, welche in Summe bis zu 16 Threads parallel verarbeiten können. Gefertigt wird der Prozessor weiterhin 10-nm-Fertigungsprozess. Einen frei wählbaren Multiplikator gibt es bei dem Intel Core i5-13400 nicht. Als Basis dient der mit der Alder-Lake-Serie eingeführte LGA 1700 Sockel. Der Intel Core i5-13400 kann entweder auf einem Raptor Lake oder Alder Lake Chip basieren. Anfangs werden jedoch Alder Lake Chips ausgeliefert.
Performance
Im Vergleich zum Intel Core i5-12400 konnte die IPC beim neuen Core i5-13400 etwas gesteigert werden. Gleichwohl gibt es nunmehr auch 4 E-Cores, welche dem Prozessor in puncto Multi-Thread-Performance unter die Arme greift. Somit rangiert der Intel Core i5-13400 auf dem Level eines Intel Core i5-12600K, welcher ebenfalls in Summe 16 Threads bietet.
Grafikeinheit
Bei dem Intel Core i5-13400 handelt es sich um einen Prozessor mit integrierter Grafikeinheit. Mit der Intel UHD Graphics 730 gibt es jedoch nur eine einfache iGPU welche nur für den Office-Betrieb geeignet ist.
Leistungsaufnahme
Die TDP des Intel Core i5-13400 beläuft sich auf 65 Watt im PL1. Die PL2-Grenze definiert Intel bei 148 Watt. Werden die Restriktionen bezüglich der Leistungsaufnahme im BIOS deaktiviert, kann der PL2-Wert dauerhaft erreicht werden. Hierfür sollte aber eine hochwertige und leistungsstarke Kühleinheit verwendet werden.