Google Pixel Slate, Core m3
Ausstattung / Datenblatt
Secondary Camera: 8 MPix ƒ/1.9 aperture, 1.4μm
Preisvergleich
Testberichte für das Google Pixel Slate, Core m3
Quelle: Android Authority
EN→DE Archive.org versionAt the highest end, you could potentially spend close to two thousand dollars for the Pixel Slate and all of its accessories. For that kind of money, buying a proper Windows laptop or MacBook makes much more sense. Unless you highly value the convenience of having a detachable keyboard, ultra portability, and a true tablet experience when you want it, the Pixel Slate isn’t worth the premium.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.01.2020
Quelle: Zdnet.com
EN→DE Archive.org versionI'm not trying to convince anyone to buy a Pixel Slate over an iPad or Surface Pro device since we each have our own needs and desires. However, for me, the Pixel Slate is nearly perfect and has performed like a champ since the day I started testing out the evaluation unit. I have no regrets with my Core m3 model and look forward to more extensive testing over the coming weeks and months.
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.12.2018
Kommentar
Intel UHD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in den stromsparenden Amber-Lake-Y Prozessoren (5 Watt) integriert ist. Baugleich mit der alten HD Graphics 615 mit ähnlichen Taktraten von bis zu 1000 MHz.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
m3-8100Y: Auf der Amber-Lake-Architektur (technisch identisch zur Kaby-Lake Generation) basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,1 - 3,4 GHz Taktrate und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in der 2. Generation der 14-Nanometer-Technik (kein 14nm++) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
