Chuwi MiniBook X
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Chuwi MiniBook X
Quelle: Smart World
IT→DEEinzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.05.2022
Bewertung: Gesamt: 74% Preis: 75% Ausstattung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 55% Ergonomie: 5%
Kommentar
Intel UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU): Integrierte Grafikkarte (in Jasper Lake Pentium Silver SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 24 der 32 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und bis zu 800 MHz Boost. Der Chip wird im 10nm Verfahren bei Intel gefertigt.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Celeron N5100: Sparsamer Quad-Core-SoC aus der Jasper-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,8 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit mit 24 Kernen und max. 800 MHz Taktrate. Im Vergleich zu der Core-Serie (z.B. Ice Lake) mit langsameren CPU Kernen ausgestattet aber im selben 10nm Prozess bei Intel gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
