Chuwi HeroBook Pro
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Chuwi HeroBook Pro
Quelle: Mi Mundo Gadget
ES→DEPositive: Elegant design; compact size; nice display; decent processor. Negative: No USB-C; mediocre connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.08.2023
Quelle: Galaktyczny
PL→DE Archive.org versionPositive: Good price; beautiful design; nice display; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.07.2020
Quelle: KinaTech
HU→DE Archive.org versionPositive: Attractive price; compact size; nice display; decent hardware. Negative: Poor webcam; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.08.2020
Kommentar
Intel UHD Graphics 600: Integrierte Low-End-Grafikkarte mit DirectX-12-Unterstützung, welche in einigen ULV-SoCs der Gemini-Lake-Serie zu finden ist.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Celeron N4000: Sparsamer Dual-Core-SoC aus der Gemini-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,6 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit. Im Vergleich zu der Core-Y-Serie mit langsameren CPU Kernen ausgestattet.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
