Blackview Tab 13
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Blackview Tab 13
Das Blackview Tab 13 ist eigentlich ein schickes Tablet mit LTE, das man auch als PC-Ersatz verwenden kann und das für knapp über 200 Euro einiges bietet. Allerdings gibt es eine vorinstallierte App, die uns im Test den Spaß verdirbt.
Quelle: Android Central
 EN→DEThe Blackview Tab 13 has an impressive battery that can last more than a day without being charged, as well as punchy speakers and a screen that is ideal for binge-watching. More importantly, it offers plenty of value for your money despite some tradeoffs.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.10.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Tech X Reviews
 EN→DEBlackview, a distinguished smart device vendor, always has a penchant for making ultra-lasting and practical tablets, and the brand’s latest is no different. Billed as Blackview Tab 13, the slate hits the market today, marking the company’s milestones in its tablet making with several “first-ever” upgrades ranging from battery, screen to OS, according to a marketing director from the company. Listed below are all the killer features of Blackview Tab 13. Read on to know all its updates for the first time and what other surprises the company is offering.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.08.2022
Quelle: 4G News
 PT→DEEinzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.03.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tabletowo
 PL→DEEinzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.11.2022
Bewertung: Gesamt: 45%
Kommentar
ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G85: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .