Notebookcheck Logo

Blackview Oscal Pilot 3

Ausstattung / Datenblatt

Blackview Oscal Pilot 3
Blackview Oscal Pilot 3 (Oscal Serie)
Prozessor
Mediatek Dimensity 6300 8 x 2 - 2.4 GHz
Grafikkarte
RAM
12 GB 
Bildschirm
6.78 Zoll 20:9, 2460 x 1080 Pixel 396 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja, 120 Hz
Massenspeicher
256GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, NFC, Sensoren: accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.2, GSM, CDMA, UMTS, LTE, 5G, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 14.5 x 182.2 x 86
Akku
7500 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Android 15
Kamera
Primary Camera: 50 MPix + 20MP + 2MP
Secondary Camera: 32 MPix
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
357 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das Blackview Oscal Pilot 3

Blackview Oscal Pilot 3 - recenzja, test, opinia i dane techniczne
Quelle: Unite4buy Polnisch PL→DE
Positive: Waterproof IP68; beautiful display; 12GB RAM; decent CPU & GPU; support 5G: large battery capacity; NFC module. Negative: Heavy and bulky; average gaming performance; poor cameras; slow charging.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.06.2025

Kommentar

ARM Mali-G57 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern (MC2 oder MP2) basierend auf die Valhall Architektur.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Dimensity 6300: Die CPU arbeitet insgesamt mit acht Kernen, welche sich in zwei Cluster unterteilen. Der eine besitzt zwei ARM Cortex-A76-Leistungskerne mit jeweils bis zu 2,4 GHz, der andere sechs ARM Cortex-A55-Energiesparkerne mit jeweils bis zu 2,0 GHz. Als Arbeitsspeicher kann LPDDR4x-RAM mit 2.133 MHz verwendet werden, als interner Speicher wird UFS 2.2 unterstützt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Ähnliche Geräte mit den selben Spezifikationen

Blackview BL7000
Mali-G57 MP2

Geräte anderer Hersteller

Sharp Aquos wish5
Mali-G57 MP2
Alcatel V3 Pro 5G
Mali-G57 MP2
Oppo K13x
Mali-G57 MP2
Vivo iQOO Z10 Lite
Mali-G57 MP2
Alcatel V3 Ultra
Mali-G57 MP2
Oppo A5 5G
Mali-G57 MP2
Oppo A5x
Mali-G57 MP2
TCL 60R 5G
Mali-G57 MP2
Acer Super ZX
Mali-G57 MP2
Oukitel WP39 Pro
Mali-G57 MP2
Vivo V50 Lite 5G
Mali-G57 MP2
Realme 14T
Mali-G57 MP2

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Infinix Hot 60 Pro+
Mali-G57 MP2, unknown
Infinix Hot 60 Pro
Mali-G57 MP2, unknown
Infinix Note 50 4G
Mali-G57 MP2, unknown
Umidigi Note 100x 5G
Mali-G57 MP2, T8200 (T765)
Cubot P90
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99
Cubot King Kong Power 5
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99
Ulefone Armor 30
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99
Meizu Note 22 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99
TCL 60 XE NxtPaper
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6100+
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Blackview Oscal Pilot 3
Autor: Stefan Hinum (Update:  4.08.2025)