Acer Switch 7 BE SW713-51GNP
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 11 Tests)
Testberichte für das Acer Switch 7 BE SW713-51GNP
Quelle: Com! - 2/19

Das Windows-Gerät vereint viele Vorzüge von Tablet und Notebook.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Kurz, Datum: 01.01.2019
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: WinFuture
Archive.org versionMit dem Highend-Tablet Switch 7 Black Edition möchte der Elektronikhersteller Acer eine weitere Alternative zu den aktuellen Surface-Modellen von Microsoft auf den Markt bringen. Das Gerät ist mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet und kann als hochwertig sowie aber auch vergleichsweise teuer angesehen werden.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.08.2017
Quelle: Netzwelt
Archive.org versionAcer denkt mit dem Switch 7 Black Edition das 2-in-1-System konsequent zu Ende. Die derzeit verbaute, eher schwächere GeForce MX150 könnte schon bald durch eine stärkere GPU ersetzt werden und aus dem Hybrid wird ein waschechtes Performance-Monster. Der Preis erscheint auf den ersten Blick hoch, geht unserer Meinung nach für das Gebotene aber in Ordnung.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.08.2017
Ausländische Testberichte
Quelle: Trusted Reviews
EN→DE Archive.org versionThe Acer Switch 7 isn’t good enough to justify its high price tag. It’s especially let down by the battery life, which is a shame, as it has the potential to be a good alternative to the Surface Pro 6. Both build quality and design are excellent, but the overall performance is just so-so.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 19.12.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: CNet
EN→DE Archive.org versionThe Acer Switch 7 Black Edition packs a lot inside a fanless slim tablet frame, including liquid cooling and a GPU, but most importantly, doesn't charge extra for a keyboard and stylus.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.05.2018
Quelle: CNet
EN→DE Archive.org versionThe Acer Switch 7 Black Edition packs a lot inside a fanless slim tablet frame, including liquid cooling and a GPU, but most importantly, doesn't charge extra for a keyboard and stylus.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.05.2018
Quelle: Techspot
EN→DE Archive.org versionWhether you should buy the Acer Switch 7 comes down to one simple thing: if you want the performance offered by a Core i7-8550U and discrete GeForce MX150 graphics, in this tablet + keyboard form factor, this is the best option on the market.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.03.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Pocket Lint
EN→DE Archive.org versionThe Acer Switch 7 Black Edition is a ultra-powerful portable 2-in-1 with heaps of exciting features, such as discrete graphics, an embedded under-glass fingerprint scanner, integrated stylus, 8th gen Intel Core i7 power and a super-sharp screen resolution.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.09.2017
Quelle: PC Mag
EN→DE Archive.org versionThe Switch 7 Black Edition looks to be a thoughtfully designed, powerfully equipped detachable tablet that can give Microsoft's Surface a run for its money.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.09.2017
Quelle: Techradar
EN→DE Archive.org versionAcer’s liquid-cooled tablet gets even better with discrete graphics and now packs in a storable stylus to give you plenty of ways to use all that power. However, the price might give you pause.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.08.2017
Quelle: Unbox
EN→DE Archive.org versionAcer’s Switch 7 will be arriving later this year in December in the US, with an expected price of $1,699. No local pricing has been set as of yet.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.08.2017
Kommentar
NVIDIA GeForce MX150: Pascal GP108 basierende Notebook-Grafikkarte und mobile Version der GT 1030. Bietet 384 Shader und meist 2 GB GDDR5 Grafikspeicher.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-8550U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,8 - 4 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit (300 - 1.100 MHz) und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm+) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .





