Notebookcheck Logo

Asus Z53SC

Ausstattung / Datenblatt

Asus Z53SC
Asus Z53SC (Z53 Serie)
Bildschirm
15.40 Zoll 16:10, 1280 x 800 Pixel, spiegelnd: ja
Mainboard
Intel 945PM
Sonstiges
Gewicht
3 kg
Preis
900 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Preis: 80%, Leistung: 50%, Ausstattung: 80%, Bildschirm: 30% Mobilität: 40%, Gehäuse: 70%, Ergonomie: 50%, Emissionen: 80%

Testberichte für das Asus Z53SC

70% ASUS Z53SC-AP238
Quelle: Notebookjournal Deutsch Archive.org version
Der Asus Z53SC-AP238 ist ein 15-Zoll Allround-Laptop mit der Preis-Leistungs-Note "Gut". Für ca. 600,- Euro ist er sehr gut ausgestattet und gut verarbeitet. Besonders auffällig sind der für diesen Preis recht leistungsstarke Intel-Prozessor Core 2 Duo T7250 mit 2 GHz (Vorgänger der aktuellen T8000er und T9000er) und die 2048 MByte Arbeitsspeicher. An die Leistungen der aktuellen Intel Notebook-CPUs kommt er nicht heran, aber 487 Punkte beim Passmark Performance Test genügen vollkommen fürs vorinstallierte Windows Vista Home Premium und Internet-Anwendungen, Office und Multimedia.
Befriedigend, (von 5): Verarbeitung 3.5, Ergonomie 2.5, Mobilität 2, Display 1.5, Leistung 2.5, Preis gut, Emissionen gut
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.06.2008
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 80% Leistung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 40% Gehäuse: 70% Ergonomie: 50% Emissionen: 80%
Notebook oder PC?
Quelle: PC Praxis - 1/08 Deutsch
Solides Notebook mit guter Hardwareausstattung. Für Computerspiele allerdings zu langsam.
Ausstattung gut, Leistung mangelhaft
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 07.12.2007
Bewertung: Leistung: 50% Ausstattung: 80%
Notebook oder PC?
Quelle: PC Praxis - 1/08 Deutsch
Solides Notebook mit guter Hardwareausstattung. Für Computerspiele allerdings zu langsam.
Ausstattung gut, Leistung mangelhaft
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 07.12.2007
Bewertung: Leistung: 50% Ausstattung: 80%

Kommentar

NVIDIA GeForce 8400M G: Stark abgespeckte 8400M GS Grafikkarte mit geringem Speicherbus und nur der Hälfte an Stream Prozessoren. Die Spieleleistung wird dadurch sehr eingeschränkt. Nur MPEG-2 Videobeschleunigung.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Core 2 Duo: Core Duo Nachfolger mit längerer Pipeline und 5-20% Geschwindigkeitszuwachs bei 0.5 - 3 Watt mehr Stromverbrauch.

Der Notebook Core 2 Duo ist baugleich mit den Desktop Core 2 Duo Prozessoren, jedoch werden die Notebook-Prozessoren mit niedrigeren Spannungen und geringerem Frontsidebus Takt betrieben. Von der Leistung bleiben gleichgetaktete Notebooks deswegen (und auch wegen der langsameren Festplatten) 20-25% hinter Desktop PCs.


T7250: Auf den Merom Kern basierender Doppelkernprozessor. Zur Zeit des Erscheinens in der Mittelklasse einzuordnen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte anderer Hersteller

LG E500-S APCBG
GeForce 8400M G

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Guru M66SRU
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7500
Fujitsu-Siemens Amilo Pa2548
GeForce 8400M G, Turion 64 X2 TL-64
Benq Joybook R56
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7100
Fujitsu-Siemens LifeBook E8410
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7500
Asus F3SC
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7100

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Pavilion dv2800t
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7500, 14.10", 2.3 kg
Alb RS13
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7500, 13.30", 2.205 kg
Asus A8SC
GeForce 8400M G, Core 2 Duo T7100, 14.10", 2.4 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus ROG Zephyrus G14 GA403UM
GeForce RTX 5060 Laptop, Hawk Point (Zen 4/4c) R9 270, 14.00", 1.5 kg
Asus V16 V3607VM
GeForce RTX 5060 Laptop, Raptor Lake-H Core 7 240H, 16.00", 1.95 kg
Asus TUF Gaming A14 FA401KM, R7 260
GeForce RTX 5060 Laptop, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 260, 14.00", 1.46 kg
Asus TUF Gaming A15 FA507NFR
GeForce RTX 2050 Mobile, Rembrandt (Zen 3+) Ryzen 7 7435HS, 15.60", 2.3 kg
Asus ProArt P16 H7606WP
GeForce RTX 5070 Laptop, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.823 kg
Asus V16 V3607V
GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU, Raptor Lake-H Core 7 240H, 16.00", 1.974 kg
Asus Vivobook 16X K3605ZC, i5-12500H
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.00", 1.8 kg
Asus Vivobook 16X K3605ZU, i5-12500H
GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.00", 1.8 kg
Asus Zenbook S 16 UM5606WA-RK052W
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 16.00", 1.5 kg
Asus ProArt P16 H7606WI
GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.811 kg
Asus ProArt PX13 HN7306
GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 13.30", 1.389 kg
Asus ExpertBook B3 B3604CVF
GeForce RTX 2050 Mobile, Raptor Lake-U i7-1355U, 16.00", 1.98 kg
Asus ExpertBook B5 B5404CVF
GeForce RTX 2050 Mobile, Raptor Lake-U i7-1355U, 14.00", 1.67 kg
Asus VivoBook 16X K3605ZF, i5-12450H
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-P i5-12450H, 16.00", 1.8 kg
Asus Vivobook S16 S5606M
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 16.00", 1.5578 kg
Asus VivoBook Pro 15 OLED N6506, Ultra 5 125H
GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 15.60", 1.8 kg
Asus Zenbook S16 UM5606
Radeon 890M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.516 kg
Asus Zenbook Duo OLED UX8406MA, Ultra 7
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.65 kg
Asus VivoBook Pro 15 OLED N6506, RTX 4050
GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 15.60", 1.8 kg
Asus Vivobook S 15 OLED Snapdragon
Adreno X1-85 3.8 TFLOPS, Snapdragon X SD X Elite X1E-78-100, 15.60", 1.431 kg
Preisvergleich

Asus Notebooks bei Idealo.de
Asus 15.4 Zoll Notebooks bei Geizhals.at/eu
Asus Notebooks im Notebookshop.de

Asus Z53SC
Asus Z53SC
Autor: Stefan Hinum,  3.01.2008 (Update:  9.07.2012)